Cookie-Richtlinie
Benutzung von Cookies auf der Website www.althea-group.com/de.
Diese Cookie-Richtlinie kommt auf der hier vorliegenden Website der Althea Group zur Anwendung und enthält Informationen darüber, wie Cookies auf dieser Website genutzt werden. Indem Sie diese Website besuchen stimmen Sie der Benutzung von Cookies in Ihrem Browser zu.
www.althea-group.com behält sich das Recht vor, Cookies mit Einwilligung des Nutzers, wo dies durch Gesetze oder anwendbare Bestimmungen vorgesehen ist, einzusetzen um die Navigation auf der Website zu vereinfachen und die angezeigten Informationen zu personalisieren. Althea behält sich auch das Recht vor, ähnliche Systeme zu verwenden um Informationen über Besucher wie IP-Adresse, Browser, verwendetes Betriebssystem und/oder besuchte Websites ausschließlich zu statistischen und sicherheitsrelevanten Zwecken zu sammeln. Althea ist berechtigt diese Information zu sammeln um die Nutzung der Website zu verfolgen und bestimmte Aspekte zu verbessern.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren.
Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Bitte beachten Sie dass bestimmte Funktionen unserer Website ohne Cookies nicht oder nicht korrekt ausgeführt werden können.
Bitte beachten Sie dass Cookies Ihren PC nicht beschädigen. Wir speichern keine persönlichen Daten die den Benutzer über die generierten Cookies identifizieren, sondern verwenden verschlüsselte Daten die von Cookies gesammelt werden um die hohe Qualität des Besuchs auf unserer Website weiter zu verbessern und sicherzustellen.
Wir stellen diese Information als Teil unserer Richtlinie zur Verfügung, die zum Ziel hat alle aktuellen gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, und unsere Integrität und Transparenz bezüglich Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website zu garantieren.
Cookies können verschiedene Funktionen erfüllen, wie z.B. Ihnen eine effiziente Navigation zwischen verschiedenen Seiten zu ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und im Allgemeinen die Nutzererfahrung auf Websites zu verbessern.
Arten von Cookies
Cookies können in mehrere Kategorien unterschieden werden, abhängig von ihrer Funktion und ihrem Zweck: Navigations-Cookies, Performance-Cookies, Funktionale Cookies und Cookies für Marketingzwecke.
Navigations-Cookies
Diese Cookies sind für die Navigation und die Nutzung der Features auf der Website notwendig, z.B. für den Zugang zu eingeschränkten Bereichen der Website. Ohne diese Cookies können wir die gewünschten Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen. Navigationscookies werden genutzt um jeden Nutzer eindeutig identifizieren zu können und ihn von allen anderen Besuchern der Website zu unterscheiden, sowie den Nutzern einen beständigen und korrekten Service zu bieten.
Performance-Cookies
Ein permanenter oder Protokoll-Cookie speichert eine Datei über den im Ablaufdatum vorgesehenen Zeitraum auf Ihrem Computer. Durch diese Cookies erinnern sich Webseiten bei Ihrem nächsten Besuch an Ihre Informationen und Einstellungen. Das führt zu einem schnelleren und bequemeren Zugriff, da Sie z. B. nicht erneut ihre Spracheinstellung für unser Portal vornehmen müssen. Mit Verstreichen des Ablaufdatums wird der Cookie automatisch gelöscht, wenn Sie die Webseite besuchen, die diesen erzeugt hat.
Funktionelle Cookies
Diese Cookies erlauben es einer Website, Informationen die ein Benutzer bereits eingegeben hat zu speichern (darunter Benutzerkennung, Sprachauswahl, Nutzerstandort), um verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Funktionelle Cookies werden auch benutzt um angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos und um eine Entscheidung des Nutzers, eine bestimmte Funktion zu blockieren oder zu deaktivieren (z.B. Webanalyse), dauerhaft zu hinterlegen („opt-out-cookies“). Die gesamte von diesen Cookies gesammelte Information ist anonym und kann nicht zur Verfolgung der Nutzeraktivität auf anderen Websites benutzt werden.
Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Falls Sie die Einstellungen Ihres Computers zum Empfang und zur Speicherung von Cookies verändern wollen, konsultieren Sie bitte die Hilfefunktion Ihres Browsers. Die am häufigsten genutzten Browser sind:
Google Chrome
Internet Explorer
Mozilla Firefox
Safari (Desktop)
Safari (Mobile)
Android Browser
Google Analytics
Google Analytics hilft uns dabei, Besucherzahlen und Verwendung der Website zu verfolgen. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
_utma
Dieser Cookie wird beim ersten Besuch unserer Website von einem Browser erstellt. Falls der Cookie vom Nutzer gelöscht wurde und genau dieser Browser unsere Seite zu einem späteren Zeitpunkt erneut besucht, wird ein neuer _utma- Cookie mit einer anderen einzigartigen ID erstellt. Dieser Cookie wird zur Identifikation einzelner Besucher unserer Website verwendet und mit jedem Besuch aktualisiert. Zusätzlich erhält dieser Cookie eine einzigartige ID, die Google Analytics benutzt um die Gültigkeit und Zugänglichkeit des Cookies als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme sicherzustellen.
Ablauf: 2 Jahre nach Erstellung/Aktualisierung
_utmb
Dieser Cookie wird benutzt um eine Sitzung auf unserer Website zu eröffnen und fortzusetzen. Wenn ein Nutzer unsere Website ansieht, versucht Google Analytics diesen Cookie zu aktualisieren. Wenn es diesen Cookie nicht findet wird ein neuer erstellt und eine neue Sitzung wird gestartet. Jedes Mal wenn ein Nutzer eine andere Seite auf unserer Website besucht, wird dieser Cookie aktualisiert und seine Ablaufzeit auf 30 Minuten gesetzt. Dadurch wird eine einzelne Sitzung fortgesetzt solange die Nutzeraktivität in Intervallen von 30 Minuten fortgesetzt wird. Dieser Cookie verfällt wenn ein Nutzer auf einer Seite unserer Website länger als 30 Minuten verweilt.
Ablauf: 30 Minuten ab Erstellung/Aktualisierung
_utmc
Dieser Cookie wird nicht mehr benutzt und speichert keine Daten, aber Sie können ihn evtl. noch im Speicher Ihres Browsers finden.
Ablauf: nicht festgelegt
_utmz
Dieser Cookie speichert die Art der Referenzseite die vom Besucher genutzt wurde um unsere Website zu erreichen, also ob es ein direkter Besuch, ein Link, eine Websuche oder eine Kampagne wie ein Werbebanner oder ein Link in einer E-Mail war. Er wird benutzt um Traffic durch Suchmaschinen, Werbekampagnen und Seitennavigation innerhalb unserer Website zu kalkulieren. Dieser Cookie wird mit jedem Besuch unserer Website aktualisiert.
Ablauf: 6 Monate nach Erstellung/Aktualisierung
Um diese analytischen Cookies zu deaktivieren oder Google Analytics daran zu hindern, Ihre Navigationsdaten zu sammeln, können Sie das Add-On zur Deaktivierung von Google Analytics hier herunterladen:
tools.google.com/dlpage/gaoptout
Um mehr Informationen über Cookies und wie Sie Drittanbieter-, Marketing- und Retargeting-Cookies verwalten oder deaktivieren können, besuchen Sie www.youronlinechoices.com
Diese Cookie-Richtlinie wird von Zeit zu Zeit aktualisiert. Sie finden das Datum der neuesten Überarbeitung am Anfang dieser Seite.